Datenbank konfigurieren (Laravel-Stil)

Die Unterstützung für Datenbanken und Versionen in webman/database ist wie folgt:

  • MySQL 5.6+
  • PostgreSQL 9.4+
  • SQLite 3.8.8+
  • SQL Server 2017+

    Die Datenbankkonfigurationsdatei befindet sich unter config/database.php.

    return [
     // Standarddatenbank
     'default' => 'mysql',
     // Verschiedene Datenbankkonfigurationen
     'connections' => [
    
         'mysql' => [
             'driver'      => 'mysql',
             'host'        => '127.0.0.1',
             'port'        => 3306,
             'database'    => 'webman',
             'username'    => 'webman',
             'password'    => '',
             'unix_socket' => '',
             'charset'     => 'utf8',
             'collation'   => 'utf8_unicode_ci',
             'prefix'      => '',
             'strict'      => true,
             'engine'      => null,
             'pool' => [ // Verbindungspool-Konfiguration, nur für swoole/swow-Treiber unterstützt
                'max_connections' => 5, // Maximalanzahl an Verbindungen
                'min_connections' => 1, // Mindestanzahl an Verbindungen
                'wait_timeout' => 3,    // Maximale Wartezeit zum Abrufen einer Verbindung aus dem Pool, bei Timeout wird eine Ausnahme ausgelöst
                'idle_timeout' => 60,   // Maximale Leerlaufzeit einer Verbindung im Pool; bei Timeout wird sie geschlossen, bis die Anzahl der Verbindungen min_connections erreicht
                'heartbeat_interval' => 50, // Herzschlag-Überprüfungszeit des Verbindungspools, in Sekunden, empfohlen weniger als 60 Sekunden
            ],
         ],
    
         'sqlite' => [
             'driver'   => 'sqlite',
             'database' => '',
             'prefix'   => '',
             'pool' => [ // Verbindungspool-Konfiguration, nur für swoole/swow-Treiber unterstützt
                'max_connections' => 5, // Maximalanzahl an Verbindungen
                'min_connections' => 1, // Mindestanzahl an Verbindungen
                'wait_timeout' => 3,    // Maximale Wartezeit zum Abrufen einer Verbindung aus dem Pool, bei Timeout wird eine Ausnahme ausgelöst
                'idle_timeout' => 60,   // Maximale Leerlaufzeit einer Verbindung im Pool; bei Timeout wird sie geschlossen, bis die Anzahl der Verbindungen min_connections erreicht
                'heartbeat_interval' => 50, // Herzschlag-Überprüfungszeit des Verbindungspools, in Sekunden, empfohlen weniger als 60 Sekunden
            ],
         ],
    
         'pgsql' => [
             'driver'   => 'pgsql',
             'host'     => '127.0.0.1',
             'port'     => 5432,
             'database' => 'webman',
             'username' => 'webman',
             'password' => '',
             'charset'  => 'utf8',
             'prefix'   => '',
             'schema'   => 'public',
             'sslmode'  => 'prefer',
             'pool' => [ // Verbindungspool-Konfiguration, nur für swoole/swow-Treiber unterstützt
                'max_connections' => 5, // Maximalanzahl an Verbindungen
                'min_connections' => 1, // Mindestanzahl an Verbindungen
                'wait_timeout' => 3,    // Maximale Wartezeit zum Abrufen einer Verbindung aus dem Pool, bei Timeout wird eine Ausnahme ausgelöst
                'idle_timeout' => 60,   // Maximale Leerlaufzeit einer Verbindung im Pool; bei Timeout wird sie geschlossen, bis die Anzahl der Verbindungen min_connections erreicht
                'heartbeat_interval' => 50, // Herzschlag-Überprüfungszeit des Verbindungspools, in Sekunden, empfohlen weniger als 60 Sekunden
            ],
         ],
    
         'sqlsrv' => [
             'driver'   => 'sqlsrv',
             'host'     => 'localhost',
             'port'     => 1433,
             'database' => 'webman',
             'username' => 'webman',
             'password' => '',
             'charset'  => 'utf8',
             'prefix'   => '',
             'pool' => [ // Verbindungspool-Konfiguration, nur für swoole/swow-Treiber unterstützt
                'max_connections' => 5, // Maximalanzahl an Verbindungen
                'min_connections' => 1, // Mindestanzahl an Verbindungen
                'wait_timeout' => 3,    // Maximale Wartezeit zum Abrufen einer Verbindung aus dem Pool, bei Timeout wird eine Ausnahme ausgelöst
                'idle_timeout' => 60,   // Maximale Leerlaufzeit einer Verbindung im Pool; bei Timeout wird sie geschlossen, bis die Anzahl der Verbindungen min_connections erreicht
                'heartbeat_interval' => 50, // Herzschlag-Überprüfungszeit des Verbindungspools, in Sekunden, empfohlen weniger als 60 Sekunden
            ],
         ],
     ],
    ];

    Verwendung mehrerer Datenbanken

    Mit Db::connection('Konfigurationsname') können Sie auswählen, welche Datenbank verwendet werden soll, wobei Konfigurationsname der Schlüssel der entsprechenden Konfiguration in der Datei config/database.php ist.

    Beispielsweise die folgende Datenbankkonfiguration:

 return [
     // Standarddatenbank
     'default' => 'mysql',
     // Verschiedene Datenbankkonfigurationen
     'connections' => [

         'mysql' => [
             'driver'      => 'mysql',
             'host'        =>   '127.0.0.1',
             'port'        => 3306,
             'database'    => 'webman',
             'username'    => 'webman',
             'password'    => '',
             'unix_socket' =>  '',
             'charset'     => 'utf8',
             'collation'   => 'utf8_unicode_ci',
             'prefix'      => '',
             'strict'      => true,
             'engine'      => null,
         ],

         'mysql2' => [
              'driver'      => 'mysql',
              'host'        => '127.0.0.1',
              'port'        => 3306,
              'database'    => 'webman2',
              'username'    => 'webman2',
              'password'    => '',
              'unix_socket' => '',
              'charset'     => 'utf8',
              'collation'   => 'utf8_unicode_ci',
              'prefix'      => '',
              'strict'      => true,
              'engine'      => null,
         ],
         'pgsql' => [
              'driver'   => 'pgsql',
              'host'     => '127.0.0.1',
              'port'     =>  5432,
              'database' => 'webman',
              'username' =>  'webman',
              'password' => '',
              'charset'  => 'utf8',
              'prefix'   => '',
              'schema'   => 'public',
              'sslmode'  => 'prefer',
          ],
 ];

So wechseln Sie die Datenbanken.

// Verwenden Sie die Standarddatenbank, äquivalent zu Db::connection('mysql')->table('users')->where('name', 'John')->first();
$users = Db::table('users')->where('name', 'John')->first();; 
// Verwenden Sie mysql2
$users = Db::connection('mysql2')->table('users')->where('name', 'John')->first();
// Verwenden Sie pgsql
$users = Db::connection('pgsql')->table('users')->where('name', 'John')->first();