think-cache

think-cache ist ein aus dem thinkphp-Framework extrahiertes Komponente, die eine Verbindungs-Pool-Funktionalität hinzugefügt hat und automatisch sowohl für Kooperations- als auch für nicht-kooperations Umgebungen unterstützt.

Hinweis
Dieses Handbuch bezieht sich auf die Version webman v2. Wenn Sie die Version webman v1 verwenden, schauen Sie bitte im Handbuch der v1-Version.

Installation

composer require -W webman/think-cache

Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich (reload hat keine Wirkung).

Konfigurationsdatei

Die Konfigurationsdatei ist config/think-cache.php.

Verwendung

  <?php
  namespace app\controller;

  use support\Request;
  use support\think\Cache;

  class UserController
  {
      public function db(Request $request)
      {
          $key = 'test_key';
          Cache::set($key, rand());
          return response(Cache::get($key));
      }
  }

Bereitgestellte Schnittstellen

// Cache setzen
Cache::set('val','value',600);
// Überprüfen, ob der Cache gesetzt ist
Cache::has('val');
// Cache abrufen
Cache::get('val');
// Cache löschen
Cache::delete('val');
// Cache bereinigen
Cache::clear();
// Cache lesen und löschen
Cache::pull('val');
// Wenn nicht vorhanden, dann schreiben
Cache::remember('val',10);

// Für numerische Cache-Daten kann verwendet werden
// Cache erhöhen um +1
Cache::inc('val');
// Cache erhöhen um +5
Cache::inc('val',5);
// Cache verringern um 1
Cache::dec('val');
// Cache verringern um 5
Cache::dec('val',5);

// Verwendung von Cache-Tags
Cache::tag('tag_name')->set('val','value',600);
// Löschen von Cache-Daten unter einem bestimmten Tag
Cache::tag('tag_name')->clear();
// Unterstützung zur Angabe mehrerer Tags
Cache::tag(['tag1','tag2'])->set('val2','value',600);
// Löschen von Cache-Daten unter mehreren Tags
Cache::tag(['tag1','tag2'])->clear();

// Verwendung verschiedener Cache-Typen
$redis = Cache::store('redis');

$redis->set('var','value',600);
$redis->get('var');